Entdecken Sie die Vielseitigkeit der Lilien

Keukenhof : 21. März bis 12. Mai
März 5, 2024
Show all

Entdecken Sie die Vielseitigkeit der Lilien

Lilien sind wunderschöne Blumen, die es in vielen verschiedenen Sorten gibt. Wenn Sie an eine Lilie denken, kommt Ihnen wahrscheinlich die duftende Blume mit Pollen in den Sinn. Aber wussten Sie, dass dies nur eine bestimmte Gruppe innerhalb der Lilien ist? Es gibt verschiedene Arten von Lilien, jede mit ihren eigenen Eigenschaften. In diesem Artikel entführen wir Sie in die Welt der Lilien und helfen Ihnen herauszufinden, welche Variante am besten zu Ihnen passt.

Die verschiedenen Lilienarten

Lilien können in fünf Hauptgruppen eingeteilt werden, von denen jede ihre eigenen einzigartigen Eigenschaften hat:

1. Orientalische Lilien – Die bekannten Duftlilien

2. Asiatische Lilien – Geruchlose Lilien mit leuchtenden Farben

3. Gefüllte Lilien – Elegante Lilien ohne Pollen

4. Longiflorum-Lilien – becherförmige Blüten mit raffiniertem Aussehen

5. LA-Lilien – Eine Kreuzung zwischen asiatischen und Longiflorum-Lilien

Orientalische Lilien: die duftenden Klassiker

Orientalische Lilien sind für ihren wunderbaren Duft und ihre wunderschönen Farben bekannt. Sie sind in verschiedenen Rosa-, Weiß- und Weißtönen mit Gelb erhältlich. Im Allgemeinen gilt: Je dunkler die Farbe, desto stärker der Duft. Neben den klassischen einfachblütigen Sorten gibt es auch doppelblumige orientalische Lilien, die keinen Pollen enthalten und einen weniger starken Duft haben. Dank kontinuierlicher Züchtung werden ständig neue Sorten entwickelt. Orientalische Lilien brauchen etwa 11 Wochen, um von der Zwiebel bis zur Topflilie zu wachsen.

Asiatische Lilien: farbenfroh und geruchlos

Für diejenigen, die keine duftenden Blumen in ihrem Zuhause haben möchten, sind asiatische Lilien eine ausgezeichnete Wahl. Sie haben leuchtende Farben wie Gelb, Orange, Rosa und Rot und sind auch in zweifarbigen Varianten erhältlich. Ihre Blüten sind kleiner als die der orientalischen Lilien und sie haben schmale, lange Blätter. Auch innerhalb dieser Gruppe gibt es gefüllte Sorten ohne Pollen. Asiatische Lilien wachsen in nur 9 Wochen und sind daher erschwinglicher.

Gefüllte Lilien: elegant und praktisch

Die gefüllte Topflilie strahlt Eleganz und Anziehungskraft aus. Seine besonderen Blüten verleihen ihm ein luxuriöses Aussehen und bieten verschiedene Vorteile. Der größte Vorteil dieser Lilien besteht darin, dass sie keine Pollen enthalten, sodass Sie sich keine Sorgen über Flecken auf Kleidung oder Teppichen machen müssen. Die gefüllten orientalischen Sorten (Roselily) haben einen dezenten Duft, während die gefüllten asiatischen Lilien völlig geruchlos sind.

Longiflorum-Lilien: becherförmige Blüten

Longiflorum-Lilien sind sofort an ihren eleganten, becherförmigen Blüten zu erkennen. Normalerweise sind sie weiß, aber es wird daran gearbeitet, neue Farben wie Rosa und Rot zu entwickeln. Diese Lilien sind geruchlos und haben ein raffiniertes Aussehen, das in vielen verschiedenen Innenräumen großartig aussieht.

LA-Lilien: die perfekte Kreuzung

LA-Lilien sind eine Kreuzung zwischen asiatischen und Longiflorum-Lilien und vereinen das Beste aus beiden Welten. Sie haben große, nach oben gerichtete Blüten mit einem dezenten, süßen Duft. Sie sind in den Farben Gelb, Weiß, Rosa und Rot erhältlich und bieten eine vielseitige Auswahl. Ein großer Vorteil von LA-Lilien besteht darin, dass sie der Sommerhitze gut standhalten und sich daher ideal für verschiedene Klimazonen eignen.

Eine perfekte Topflilie für jeden Liebhaber

Bei dieser großen Lilienvielfalt ist für jeden die passende Auswahl dabei. Ob Sie einen intensiven Duft mögen oder eine geruchlose Blüte bevorzugen, eine auffällige Farbe suchen oder einen dezenten Farbton bevorzugen, die Möglichkeiten sind endlos. Dank kontinuierlicher Züchtung werden ständig neue Sorten entwickelt, wodurch das Sortiment immer weiter wächst.

Welche Lilie passt am besten zu Ihnen? Lass es uns in den Kommentaren wissen!